Pflege vor Ort

Die Fachstelle Altern und Pflege im Quartier im Land Brandenburg (FAPIQ) unterstützt Kommunen, Organisationen, Initiativen und Menschen vor Ort bei der Entwicklung und Realisierung alternsfreundlicher Lebensräume. Die Beratung zum Förderprogramm des Landes Brandenburg „Pflege vor Ort“ ist aktuell einer der Schwerpunkte. In der Podcast-Reihe informieren wir zum Programm und kommen dazu mit kommunal Verantwortlichen ins Gespräch.

Pflege vor Ort

Neueste Episoden

03 Pflege vor Ort – Gemeinde Schenkendöbern

03 Pflege vor Ort – Gemeinde Schenkendöbern

24m 18s

In unserer Podcastreihe zum Programm “Pflege vor Ort” kommen wir in dieser Folge darüber ins Gespräch, wie konkrete Maßnahmen im Rahmen des Programms umgesetzt werden. Die Gemeinde Schenkendöbern hat bereits Gelder beantragt. Wir sprechen mit dem Bürgermeister und der zuständigen Mitarbeiterin über ihre Ideen und Pläne. Dabei gehen wir auf die Entwicklung der Idee ein, wie im Rahmen von Pflege vor Ort die Mobilität von Pflegebedürftigen in Schenkendöbern gefördert werden kann und welche Anpassungen das ursprüngliche Konzept erfahren hat. Im Gespräch sind Andrea Kaufmann, Hendrik Nolde mit Bürgermeister Ralph Homeister und Mitarbeiterin Frau Richter.

02 Pflege vor Ort – Landkreis Havelland

02 Pflege vor Ort – Landkreis Havelland

26m 48s

Wozu ist Netzwerkarbeit wichtig? Was sind die Herausforderungen bei der Umsetzung von Maßnahmen zur Verbesserung der pflegerischen Versorgung im Landkreis Havelland? Diese und weitere Fragen werden in der zweiten Folge unserer Podcastreihe zum Programm Pflege vor Ort besprochen. Es geht unter anderem um die Steuerungsmöglichkeiten der Landkreise beim Thema Pflege, Planungsgrundlagen und die Vorteile der SAHRA Pflegekennzahlen. Frau Höffler beschreibt, wo das Förderprogramm Pflege vor Ort im Landkreis Havelland ansetzt und spricht über die Notwendigkeit, in den Kommunen spürbare Maßnahmen zur Steigerung der Lebensqualität umzusetzen.
Im Gespräch sind Andrea Kaufmann, Hendrik Nolde und Christina Höffler.

01 Pflege vor Ort – Gemeinde Podelzig

01 Pflege vor Ort – Gemeinde Podelzig

35m 49s

In der ersten Folge unserer Podcastreihe zum Programm Pflege vor Ort kommen wir darüber ins Gespräch, wie man in einer kleinen Gemeinde im Oderbruch auch mit Pflegebedarf gut älter werden kann. „Einen alten Baum verpflanzt man nicht.“ Das ist Wunsch und Wegweiser für Bürgermeister Thomas Mix und seine MitstreiterInnen. Er beschreibt, wie in Podelzig passende Angebote gemeinsam entwickelt werden, um die Dorfgemeinschaft leben zu lassen. Wir gehen darauf ein, wie diese Ideen mit dem Programm Pflege vor Ort umsetzbar sind.
Im Gespräch sind Andrea Kaufmann, Hendrik Nolde und Thomas Mix.